![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
alexx aiyax |
bitz & puschmann |
damian mind |
delophe |
dietmar lehner |
erdem tunakan |
fruchtfleisch-battle feat. odd, mc roy charles & c'quence vs. aka tell, mc wan, & mnd_ |
kraljevstvo iluzije - rolakosteric orkestar & friends |
manni montana |
mao |
martin klein |
m-fx |
paul terra vs. catekk |
parov stelar aka marcus füreder |
plattenjoe |
raul irie |
stefan viehböck |
sterling |
trishes |
uciel |
umberto gollini |
weltrecord crew |
x.i.l. |
|||
![]() |
alex ayiax (samsara project, linz) gilt bereits als urgestein der oö-electronicszene. seit anfang der 90er jahre bereichert er die szene mit veranstaltungsreihen wie "samsara" oder "one night in the disco" sowie der radiosendung "e-verteiler". auch mit dem label "bushido-recordings" konnte er gute erfolge verbuchen. sein musikalisches spektrum ist sehr breit und so gibts vom ihm in letzter zeit immer housigere klänge zu vernehmen... dancefloor-kompatibilität eingeschlossen! |
||
![]() |
bitz & puschmann (houseverbot, graz) seit 2001 bespielen mattias "bitz" scherz und florian puschmann als teil des
DJ kollektivs houseverbot die clubs der stadt graz. ihre liebe zu abstraktem
und/oder minimalem elektro/house/techno machte sie zu resident-DJs der
studio 672 parties im grazer ppc und brachte ihnen bookings in köln,
münchen, brighton und wien ein. |
||
![]() |
damian mind (blank.ton, wien) als leidenschaftlicher plattensammler von früher jugend an entdeckte damian mind schon anfang der 90er house und techno für sich und wenig später fand er sich als dj in zuerst oberösterreichischen, dann nationalen und internationalen clubs wieder. mit dem projekt "next exit noise!", gemeinsam mit thomas hartwagner, eva ganglbauer und carmen stummer konnte er aber auch sein gefühl für ausgefallenere elektronik-inszenierungen beweisen. |
||
![]() |
delophe (flipside, furtherfields) delophe ist erst seit kurzem an den decks, sein repertoire reicht von groove über house bis zu d&b. er ist weiters der gründer der veranstaltungsreihe flipside, die versucht, elektronische musik im mühlviertel zu etablieren, und nachwuchsmusikern eine bühne zu geben. |
||
![]() |
dietmar lehner(con.trust music/4020 export, linz) bereits seit 1994 arbeitete dietmar lehner in diversen plattenläden ehe er 1999 gemeinsam mit martin klein den linzer plattenladen "con.trust music" gründete. 1996 veröffentlichte er seine erste platte, zahlreiche folgten auf labels wie gold & liebe records/berlin, oder turbo/ca. 2000 erschien "toronto" bei trüby trio´s dj kicks auf dem renommierten label !k7. 4020export nennt sich das junge linzer label, welches er mit freunden nun ins leben rief um dort seine nächsten veröffentlichungen zu platzieren. |
||
![]() |
erdem tunakan (cheap records, wien) lebt in wien, wo er 1988 als angestellter bei der firma dum dum records
zunächst den vertrieb von dj-platten organisierte. nach kompositionen von
einigen filmmusiken begann er mit den techniken des remixings, für das er
vor allem im duo mit patrick pulsinger bekannt wurde. |
||
![]() |
fruchtfleisch-battle feat. odd, mc roy charles & c'quence vs. aka tell, mc wan, & mnd_(gold extra vs. backlab, salzburg/linz/wien) über die beiden djs odd und aka tell gab es schon seit längerem
eine freundschaftliche verbindung zwischen dem salzburger gold extra kollektiv
und den oberösterreichern von backlab. auch künstlerisch verstand man
sich recht gut und der kontakt wurde gepflegt - bis es im heurigen frühjahr
zum eklat kam. www.goldextra.com/ |
||
![]() |
kraljevstvo iluzije - rolakosteric orkestar & friends (kulturni front beograd & backlab) kraljevstvo iluzije means kingdom of illusions. since it was founded in
belgrade in november 2003, 30 artistst participated with perfomances at 18
events in serbia, belarus und austria. created by "merlin" josef gaffl - he
also organizes the festival "real.time" in austria - the project "kingdom of
illusions" became a transcultural bridge between "the europe inside of
europe" and "the europe outside of europe". if not on solo tour as deejay
captain rollercoaster - 40 gigs in the last 12 months - the sleepless
traveller spends every first friday night each month at cafe strom in linz.
|
||
![]() |
manni montana (wax appeal, wien) the self-willed viennese music producer,was quite successful as former half of the underground electronic duo bask in the 90s with several releases on spray records.then carried on to quietly earn respect with the "soundtrack area ep"(2001) and the "walking jazzman ep"(2002) on dope noir records. manni was to be found on the playlists of star dj's such as mr.scruff,rob da bank and kid loco.he received good reviews in relevant scene magazines like "de:bug"and was played in coldcut's more legendary solid steel radioshow. |
||
![]() |
mao (ixtuluh, linz) seit 10 jahren an der nadel. verlegt mit vorliebe autorentechno und microhouse. keine angst vor grossen pop-gesten. bryan ferry statt dj rush. im zweifel für den track und gegen den flow. es darf knarzen, es darf knistern. es darf schranzen, es darf schlieren. minimal, eklektisch, sleazy. |
||
![]() |
martin klein (con.trust music, linz) nach zahlreichen stationen in diversen plattenläden gründete er gemeinsam mit dietmar lehner den linzer plattenladen "con.trust music" und etablierte sich schon jahre zuvor als spezialist für minimale elektronische musik, was ihm zahlreiche dj jobs an der seite internationaler acts bescherte. durch seine langjährige erfahrung hinterm tresen gilt er als der musikkenner in sachen elektronischen musik schlechthin. seine plattensammlung ist dementsprechend fein und nicht klein. |
||
![]() |
m-fx (houztekk, linz) m-fx aka michelangelo, getauft auf maximilian meindl, ist
einer der (mit)begründer von houztekk soundsystem. |
||
![]() ![]() |
paul terra vs. catekk (pocketbeats/minimal.at, wien) paul terra weniger ist mehr. catekk aufgewachsen im idyllischen salzburger hinterland, entdeckte catekk bereits mit 15 die elektronische musik und das auflegen für sich. nach einigen ausflügen in diverseste musikrichtungen der elektronischen spielart, fand er schließlich seinen derzeitigen stil zwischen groovig-minimalem house, knarzigem electro und experimentierfreudigem techno. mit 17 folgten dann bereits die ersten gig´s auf diversen kleinveranstaltungen und auch großevents wie "filmriss" oder "mtv clubtour". seit anfang 2004 ist der nunmehr neu-wiener, einmal im monat als resident im neuen innsbrucker club "kreislauf" zu hören. von diesem jungen dj wird man in underground kreisen ganz sicher noch viel hören, da er einer der klangforscher ist und nicht dem kommerziellen "djing mit halbwertszeit" verfallen ist!
pocketbeats.net |
||
![]() |
parov stelar aka marcus füreder (etage noir, linz) producer & dj |
||
![]() |
plattenjoe (comeonfeet!, linz) wenn plattenjoe auflegt, kann man die gute laune zuhause lassen, denn frische traxx und der eine oder andere klassiker werden euer chakra aktivieren. bei heizmeister plattenjoe bricht dir der schweiss aus. |
||
![]() |
raul irie (etage noir rec./h.a.p.p.y., linz) DJ & Producer |
||
![]() |
stefan viehböck (backlab, linz) einer der schon so manche tanzböden zum wackeln brachte. durch seine vielfalt an styles und mixtechnischer präzession an den 1210ern soll dieser audioreferent aus dem hause backlab schon so manchen beim nächtlichen abrocken begleitet haben. |
||
sterling (houseverbot, graz) sterling aka man e faces, produzent, tontechniker und dj seit 7 jahren spielt elektronischen minimalfunk mit einer außergewöhnlich dynamischen mixtechnik, die sich vom hiphop herleitet. seine sets bestechen durch weit gespannte kontexte und bedienen sich einem tiefgreifendem vokabular. |
|||
trishes (beattown/fm4, wien) nachdem ihm 1994 eine soundkarte ins haus kommt, produziert der wiener mittels trackerprogrammen munter drauflos: anfangs diverse experimente, ab '96 drum'n'bass songs und hiphop instrumentale. erstere werden auf einer kassette in 25 stück auflage "veröffentlicht" (und bringen nebenbei eine reise nach las vegas ein), zweitere bilden den soundteppich für die wiener hiphop-band broken silence, die später kaputtnicks heißen wird. einige vinylveröffentlichungen danach wird auch 2004 an hiphop-basierter musik gearbeitet, aktuell zu hören auf der aktuellen scheibe "every town is beattown" gemeinsam mit dem langzeitkollegen whizz. beim auflegen kann sein musikalischer horizont zwischen reggae, jazz, soul, funk, disco, hiphop oder breakbeats ziemlich weit werden... |
|||
![]() |
uciel (houztekk, linz) electronic breakbeat executive von houztekk. die welt des
vinyls betrat er 1995 und seither der elektronischen musik verfallen.
electro sound from new york to berlin - das ist der style den uciel euch
am temp~ servieren wird. | ||
![]() |
umberto gollini (cheap records, wien) herbert gollini is a little genius. he is from a family that
used to tune and build big church organs. he was also working with his
father in that job. |
||
![]() |
weltrecord crew (weltrecord.at, linz) das linzer quartett - zed, skill, leo, raza due - rund um den possierlichen plattenladen weltrecord, wird frei nach dem motto, auch der einarmige findet unter den blinden ein korn, weit ab von elmayerischen gepflogenheiten, tanzbare und akustische gaumenfreuden der gediegenen art zum besten geben. für den gepflegten tanzbären von welt bietet sich die möglichkeit im wechselschritt zwischen funk, soul, breakbeat, drum \& bass und electro hin und her zu schwelgen. |
||
![]() |
x.i.l. (backlab, linz) ist ein künstler mit großer stilvielfalt, durch die kompromisslose auslotung einzelner stilistika und teils extreme kombinatorik wird sein stil gerne als abstrakt bezeichnet. ausgehend von ersten erfahrungen mit techno entdeckte er bald auch wärmere house-beats für sich und ergänzte dann die 4/4 bassdrum mit gebrochenen rhythmen bevor er sich auf groovig bis minimalen house und drum&bass konzentrierte. seine auftritte beim linzer muthaland-rave, bei der mtv-clubtour in dornbirn oder auch im wiener roxy und bei zahlreichen veranstaltungen als mitglied des backlab-collectives konnten stets überzeugen. |